Bei einem klassischen Konzert singt ein großer Chor aus Knaben und Männern in weißen Hemden, schwarzen Hosen und kastanienbraunen Westen auf der Bühne, begleitet von Musikern, die Streichinstrumente und Klavier spielen, und einem Dirigenten, der die Aufführung leitet.

Advents- und Weihnachtslieder

Knabenchor capella vocalis (Leitung Christian Bonath) 08.12.2019 18.00 Uhr Großer Kursaal Bad Cannstatt Informationen zur Veranstaltung → 
Ein junger Mann mit heller Haut und braunem Haar sitzt vor einem dunklen Hintergrund. Er trägt eine schwarze Jacke und stützt die Hand auf sein Kinn. Eine Klarinette liegt quer vor ihm, was darauf hindeutet, dass er bereit für ein Konzert in Stuttgart ist.

Sebastian Manz

Musiker Dynastien Gewinner des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD und dreifacher Preisträger des ECHO Klassik. 20. Oktober 2019 18.00 Uhr Großer Kursaal Bad Cannstatt Informationen zur Veranstaltung →  Presse → 
Portrait Aleksandra Hortensia Dąbek

Klavierabend

21. Förderkonzert junger polnischer Künstler Aleksandra Hortensia Dąbek spielt Werke von F. Chopin, J. Haydn und L.v. Beethoven. Sonntag, 22.09.2019 18.00 Uhr Großer Kursaal Bad Cannstatt In Kooperation mit Treffpunkt…
Eine Person in einem weißen Hemd spielt leidenschaftlich vor einem roten Vorhang ein schwarzes Akkordeon, die Augen geschlossen und die Stirn gerunzelt, tief in die klassische Musik vertieft – ein Echo der Emotionen eines Stuttgarter Klavierkonzerts.

MEISTERKONZERT Radu Ratoi

mehrfacher AKKORDEON-Weltmeister  Gewinner zahlreicher internationaler Wettbewerbe – u.a. Klingenthal 2016; Citta di Castelfidardo 2016 in Italien; Trophee Mondiale 2016 in Portugal; 1-st International open Accordion contest 2017 in Trossingen und…
Vier Musiker sitzen entspannt auf einem Holzboden neben einem Fenster, jeder hält sein Streichinstrument – Geige, Cello und mehr – und lächeln warm, als wären sie bereit für ein klassisches Konzert.

Hegel Quartett

Natalie Chee (Violine), Emily Körner (Violine), Paul Pesthy (Bratsche) und Elena Cheah (Cello). 12. Mai 2019 18.00 Uhr Großer Kursaal Bad Cannstatt In Kooperation mit Pro Alt Cannstatt. Informationen zur Veranstaltung →  Presse → 
Drei Musiker stehen vor einem dunklen Hintergrund. Der Mann links trägt eine Brille und ein schwarzes Hemd, die Frau in der Mitte hält eine Geige und der Mann rechts, bereit für das Konzert in Stuttgart, lehnt sich auf einen weißen Cellokasten.

Klaviertrio

Ilona Then-Bergh (Violine), Wen-Sinn Yang (Violoncello), Michael Schäfer (Klavier) spielen Werken von Franz Schubert und Pjotr Iljitsch Tschaikowsk. Sonntag, 24.03.2019 18.00 Uhr Großer Kursaal Bad Cannstatt
Eine Frau mit dunklem, locker hochgestecktem Haar und einem schwarzen Spaghettiträger-Top sitzt auf einem hellen Sofa, lächelt in die Kamera und stützt ihren Kopf vor einem dunklen Hintergrund auf ihre Hand – bereit für ein Klassik-Konzert in Stuttgart.

LIEDERABEND

Marie Seidler (Mezzosopran) und Götz Payer (Klavier) 24. Februar 2019 18.00 Uhr Großer Kursaal Bad Cannstatt Informationen zur Veranstaltung →  Presse → 
Ein Mann mit kurzen Haaren und Brille, der einen dunklen Anzug trägt, steht mit verschränkten Armen an einer gefliesten Wand und lächelt in die Kamera – vielleicht wartet er auf sein Stuttgarter Klavierkonzert. Der Hintergrund ist größtenteils dunkel.

KLAVIERABEND

Juan Pérez Floristán Gewinner des „Paloma O´Shea“ Santander 2015 und des Kissinger Klavierolymps 2018 Gespielt werden Werke von Robert Schumann, Ludwig van Beethoven und Modest Mussorgsky 27. Januar 2019 18.00 Uhr…