
So., 26. April 2026
um 17:00
Cannstatter Klavierfrühling
Yekwon Sunwoo
Klavier
Großer Kursaal Bad Cannstatt
Programm
Programm wird demnächst bekannt gegeben.Yekwon Sunwoo wird für seine „unerschütterlich konsistente Exzellenz“ (International Piano) gepriesen und als „Pianist, der über ein umfassendes technisches Repertoire verfügt, das es ihm ermöglicht, ohne Anstrengung zu brillieren“ (Chicago Tribune) gefeiert. Als kraftvoller und virtuoser Interpret strebt er nach eigenen Worten „nach der Wahrheit und reinen Schönheit in der Musik“.
Neben der Van Cliburn-Goldmedaille gewann Yekwon den ersten Preis beim Internationalen Deutschen Klavierpreis 2015, den Vendome-Preis 2014 des Verbier Festivals, den Internationalen Musikwettbewerb Sendai 2013 und den Internationalen Klavierwettbewerb William Kapell 2012.
Als erster koreanischer Goldmedaillengewinner des Van Cliburn International Piano Competition, trat er als Solist unter anderem mit den Münchner Philharmonikern und Valery Gergiev, dem Royal Danish Orchestra mit Thomas Søndergard, den Fort Worth und Tucson Symphonies, dem Washington Chamber Orchestra, dem Baltimore Symphony Orchestra, dem Houston Symphony, dem National Orchestra of Belgium, dem Sendai Philharmonic und dem Royal Scottish National Orchestra auf. Zu seinen Recital-Auftritten zählen die Carnegie Hall, Wigmore Hall, Elbphilharmonie, Salle Cortot, Hong Kong Arts Festival und eine Japan-Tournee.
Zu den jüngsten Höhepunkten zählen Konzerte mit den Symphonieorchestern von Macao, Kalamazoo und Victoria, der Slowakischen Philharmonie und dem Orchestre de Chambre de Paris sowie eine US-Tournee mit dem Esme String Quartet.
Als begeisterter Kammermusiker arbeitet Yekwon mit Clara Jumi Kang, Benjamin Beilman, Linus Roth, Andrei lonita, Sebastian Bohren, lsang Enders, Tobias Feldmann, Gary Hoffman, Anne-Marie McDermott sowie den Jerusalem- und Brentano-Quartetten zusammen. Außerdem tourte er mit der Kumho Asiana Cultural Foundation durch Costa Rica, Guatemala und Panama und trat bei den Inside Chamber Music Lectures des Lincoln Center auf.
Yekwon Sunwoo wurde in Südkorea geboren und begann im Alter von 8 Jahren mit dem Klavierunterricht. Mit 15 Jahren gab er sein Debüt als Solist in Seoul. Zu seinen Lehrern zählen Seymour Lipkin, Robert McDonald, Richard Goode und Bernd Goetzke.
Im September 2023 veröffentlichte Yekwon sein zweites Album für Decca Universal mit Werken von Rachmaninow, nachdem er 2020 sein erstes Album mit Werken von Mozart herausgebracht hatte. 2017 veröffentlichte Decca Gold zwei Wochen nach Yekwons Auszeichnung mit der Goldmedaille das Album Cliburn Gold 2017, das seine preisgekrönten Darbietungen von Ravels La Valse und Rachmaninows Zweiter Klaviersonate enthält.