
So., 05. Mai 2024
um 17:00
Cannstatter Klavierfrühling
Maria Eydman
Großer Kursaal Bad Cannstatt
Programm
W.A.Mozart: Sonata no 10 in C Major, k330
R. Schumann: Fantasie in C, Op.17
ca 47 min
-Pause-
S.Rachmaninoff: 9 Etudes-Tableaux Op.39
M. Ravel: La Valse
ca 51 min

Vita
Maria Eydman, 2005 wurde in Moskau geboren. Im Alter von sechseinhalb Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und nur ein halbes Jahr später gewann Maria ihren ersten Wettbewerb. Im Alter von 10 Jahren wurde sie zu ihrem ersten Rezital in Leipzig eingeladen. Seitdem gab sie zahlreiche Konzerte für Klavier solo und mit Orchestern auf verschiedenen Bühnen, wie das Gewandhaus Leipzig, Laeiszhalle Hamburg, Konzerthaus Berlin, Schloss Schönbrunn Wien, Schloss Eggenberg, Schloss Ettlingen, Frederic Chopin Dworek.Sie gewann viele int. Wettbewerbe:
1er Preis beim Int. Anton Rubinstein Competition 2019 for young pianists 1er und Sonderpreis für beste Bartók Interpretation beim Int. Béla Bartók Piano Competition 2019 1er Preis und EMCY Preis beim Int. Piano Competition in Ettlingen 2020 1er Preis beim Campillos Int. Piano Competition 2020 1er Preis und Gold Medalie beim Gina Bachauer Young Artists Int.Piano Competition 2021 in USA 1er Preis beim Great Piano Masters International Piano Competition
Zur Zeit studiert Maria bei Prof. Eldar Nebolsin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.








Internationale Preisträger & Solisten der Kronberg Academy
Hans-Christian Aavik
Violine
Philipp Schupelius
Violoncello
Itai Navon
Klavier
Weiterlesen